Schlechte Nachrichten für die Krabbenfischer: Die Bundesregierung plant, die gesamte bodenberührende Fischerei in den Natura-2000-Gebieten der Nordsee zu verbieten. „Nicht verhältnismäßig, weil nicht erforderlich“, findet der Generalsekretär des Deutschen Fischerei-Verbands Dr. Peter Breckling und hofft auf ein Veto der Nachbarländer.

Nachrichten
„Das Bestreben nach mehr Nachhaltigkeit behalten die Akteure wirklich großartig im Auge“
Krabben schmecken nach Meer und Urlaub – und sie dürfen mit gutem Gewissen auf den Tisch. Denn 2017 hat der MSC (Marine Stewardship Council) den Fischern sein Zertifikat für umweltfreundliches Fischen verliehen. Im Zwischenbericht des MSC bescheinigen die Wissenschaftler den Fischern nun weitere Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit.
Ansturm auf die Nordsee – Krabben satt, Krabbenfleisch knapp
Langsam gehen die Ferien im ganzen Land zu Ende. Weil in diesem Sommer nur wenig Leute in die Ferne reisen wollten, wurde es an der Nordsee eng. Aber die Krabbenfischer konnten – anders als die Hoteliers – den Ansturm auf die Nordseeküste nicht für sich nutzen.