Die Strandkörbe stehen bereit, die Hotels sind wieder offen, an den Fischbuden gibt es Krabbenbrötchen: Endlich läuft der Tourismus an der Nordsee wieder an. Das sind gute Nachrichten für den Tourismus, aber auch für die Krabbenfischer.

Nachrichten
Krabbenfischereibeirat bringt Fischerei, Naturschutz und Wissenschaft zusammen
Krabben sind köstlich. Damit sie mit guten Gewissen auf’s Brötchen dürfen, setzt sich der Krabbenfischereibeirat für die Nachhaltigkeit der Fischerei ein. Er fördert verschiedene Projekte und gibt wichtige Impulse für den Umweltschutz.
Innovationsprogramm fördert Krabbenfischer mit Ideen für mehr Nachhaltigkeit
„Nur weil etwas schon immer so war, heißt es nicht, dass es nicht besser geht“, ist Maik Jannsen überzeugt. Im Kopf des Krabbenfischers spuken viele Idee, wie man das Fischen noch nachhaltiger machen kann. Zwei Ideen setzt er mit dem Schleswig-Holsteiner Innovationsprogramm Krabbenfischerei um. Das Ziel des Programms: die Erfahrung der Fischer für mehr Umweltschutz nutzen.